Alle Arbeitnehmer, die sich aufgrund ihres Einkommens nicht in einer privaten Krankenversicherung absichern können, sind in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) pflichtversichert.
Die gesetzliche Krankenversicherung (GKV) lohnt sich in der Regel für alle Personen, die
Wer sich gesetzlich versichern möchte, kann sich zwischen verschiedenen Anbietern entscheiden. Die grundlegenden Leistungen der gesetzlichen Krankenversicherung sind zu einem großen Teil gesetzlich geregelt. Bei den Zusatzleistungen haben die Versicherer allerdings Spielraum – und hier lohnt sich ein Vergleich.
Der Wechsel in die andere Richtung – also von einer privaten zu einer gesetzlichen Krankenversicherung – gestaltet sich hingegen schwieriger und ist nicht immer möglich.
In meiner beratenden Tätigkeit unterstütze ich Sie bei Ihrem Wechsel in die oder aus der privaten Krankenversicherung und erarbeite mit Ihnen gemeinsam die notwendigen Schritte zum Wechsel. Vereinbaren Sie jederzeit telefonisch oder per E-Mail einen ersten Beratungstermin mit mir.